Anna Zenk


Mein therapeutischer Weg begann 2006, als ich meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin abschloss. Er führte mich in zwei ergotherapeutische Praxen, ich sammelte meine ersten Erfahrungen im Berufsleben.

Durch zahlreiche Fortbildungen im Bereich der Pädiatrischen Ergotherapie, spezialisierte ich mich auf diesem Gebiet.

Der Umgang mit Kindern, die Hilfe benötigen, war mir dabei immer ein großes Anliegen. 

Stück für Stück erlangte ich, durch die Weiterbildung zur SI Therapeutin (Sensorische Integrationstherapie), AD(H)S Therapie, Kinder Yogalehrerin und Konzentrationstrainerin, (MKT) spezifisches Handwerkszeug zur kompetenten Behandlung von Kindern. 

Natürlich steht das Kind dabei nicht für sich alleine. Die ganzheitliche Betrachtung des gesamten Familien-, Erzieher- und Lehrernetzwerks sind hierbei von größter Bedeutung. 

2018 begann ich mit einer Ausbildung zur Erzieherin. Zeitgleich arbeitete ich im Kinderladen Frühling-Sommer-Herbst und Winter in Friedrichshagen. 

Diese Doppelqualifikation (Erzieherin - Ergotherapeutin) half mir einen noch tieferen Einblick in den Alltag der Kinder zu gewinnen und ihre Bedürfnisse sowie Herausforderungen zu verstehen.

Weitere Felder meiner therapeutischen Arbeit sind im orthopädischen und neurologischen Bereich zu finden. Während meiner langjährigen Berufserfahrung konnte ich vielfältige Behandlungsmethoden und Interventionen kennenlernen. Seit August 2024 absolviere ich eine Ausbildung in Spiraldynamik. Im März 2025 habe ich den ersten größeren Baustein erfolgreich abgeschlossen - Spiraldynamik Fachkraft Level Basic.

Ich bin Mutter von drei tollen Kindern :)

Monica Türpe


Meine Ausbildung zur staatlich anerkannten Ergotherapeutin habe ich 2001 in Greiz/Thüringen abgeschlossen. Seit 2002 wohne und arbeite ich in Berlin. Berufliche Erfahrungen in den verschiedenen Bereichen der Ergotherapie sammelte ich als angestellte Ergotherapeutin und von 2005 bis 2010 als selbständige Ergotherapeutin mit eigner Praxis im Norden Berlins.

Durch Weiterbildungen vertiefe ich fortlaufend meine therapeutischen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Über die Jahre habe ich Zusatzqualifikationen unter anderem im Bereich Handtherapie, Manuelle Therapie der oberen Extremität, Demenzbehandlung, Psychomotorik, Sensorische Integrationstherapie (S. I.), S. I. Schwerpunktkurs Säuglinge und Kleinkinder, AD(H)S Trainer nach Lauth und Schlottke erlangen können, außerdem als Elter-Kind- und Babymassagekursleiterin.

2019 konzipierte und führte ich, angelehnt an die ergotherapeutische Arbeit der S. I. als Grundlage für eine gute sensorische Entwicklung im ersten Lebensjahr, SIBE („SInne die BEwegen“)-Eltern-Baby-Kurse und Babymassagen durch.

Ich arbeite von Herzen gern in meinem Beruf. Mein Schwerpunkt liegt in der Pädiatrie. Die ergotherapeutische Förderung und Unterstützung richtet sich nach den individuellen Bedürfnissen und Herausforderungen des Kindes und dessen Familie. Dabei ist mir eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern, Pädagogen, Therapeuten und Ärzten wichtig.

Ich bin verheiratet, Mutter von vier Kindern und arbeite seit Oktober 2025 in dieser Praxis.